Live-Seminar
DEUTSCH
Zwei Welten
Eine Vision
Live-Seminar - 25. & 26. Januar 2025
Kenzie Dysli & Katharina Hemmer
Erleben Sie ein einzigartiges Seminar, wenn Klassische Dressur und Freiheitsdressur in einem einzigartigen Seminar verschmelzen. Diese beiden Disziplinen, die oft getrennt betrachtet werden, bieten zusammen ungeahnte Möglichkeiten für eine tiefere Verbindung und effektivere Kommunikation mit Ihrem Pferd. Während die Freiheitsdressur Vertrauen und mentale Ausgeglichenheit fördert, stärkt die klassische Dressur die körperliche Balance und Leistungsfähigkeit. Zusammen schaffen sie die unschlagbare Basis für ein gesundes, zufriedenes und leistungsfähigeres Pferd.
Dieses Seminar ist ein einmaliges Erlebnis, das es in dieser Form nur einmal geben wird! Es ist die exklusive, einmalige Gelegenheit, von zwei der brillantesten Köpfe der Reitsportwelt zu lernen. Verpassen Sie nicht diese einmalige Chance.
Live-Seminar: 25. & 26.01.2025
Kenzie Dysli & Katharina Hemmer
Treffen Sie Kenzie Dysli, die international gefeierte Meisterin der Freiheitsdressur und Star der „Ostwind“-Filme, sowie Katharina Hemmer, eine brillante Dressurreiterin, Trainerin und Schützling des renommierten Olympiareiters Hubertus Schmidt. Gemeinsam vereinen sie das Beste aus Freiheitsdressur und Klassischer Dressur und eröffnen Ihnen völlig neue Perspektiven im Umgang mit Ihrem Pferd.
Ihre Zusammenarbeit begann bei einem spontanen Pas De Deux auf der Anlage von Hubertus Schmidt, wo sie ihre gemeinsame Vision entdeckten: #mehrMiteinander im Reitsport. Ihr Ziel ist es, die Harmonie und Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei erkannten sie, wie essenziell eine solide Basis für die Gesundheit und Zufriedenheit eines Pferdes ist. Feine Kommunikation, korrekte Gymnastizierung und klare Hilfengebung bilden die Grundlage für eine nachhaltige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Pferd.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, von zwei herausragenden Pferdeprofis zu lernen, wie Vertrauen, Harmonie und Effektivität in der Arbeit mit Pferden nahtlos ineinandergreifen. Erleben Sie ein einzigartiges Training, das nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch die Werte eines verantwortungsvollen und tiergerechten Umgangs in den Mittelpunkt stellt.
Inhalt des Seminars
2-Tages Seminar
Einlass ab 9:00 Uhr
geplantes Ende 17:00 Uhr
Das zweitägige Seminar „Zwei Welten, eine Vision“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, tief in die Welt Klassischen Dressur und der Bodenarbeit einzutauchen.
Der Titel beschreibt treffend das Zusammenspiel zweier Disziplinen, die auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, sich jedoch perfekt ergänzen. Freiheitsdressur, geprägt von emotionaler Tiefe und der Kunst feiner Kommunikation, trifft auf klassische Dressur, deren präzise gymnastizierende Arbeit die Grundlage für Gesundheit und Leistungsfähigkeit bildet. Diese Symbiose eröffnet Pferd und Reiter völlig neue Perspektiven und Möglichkeiten.
Erleben Sie die Symbiose von zwei herausragenden Pferdeprofis, deren Zusammenarbeit in diesem Seminar etwas Einzigartiges schafft. Diese Verbindung ist der Schlüssel, um Vertrauen, Harmonie und Kontrolle in Perfektion zu vereinen. Die beiden Trainerinnen demonstrieren eindrucksvoll, wie die Verschmelzung ihrer Disziplinen eine solide Basis schafft – nicht nur für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes, sondern auch für Ihre Partnerschaft. Diese Synergie ermöglicht Fortschritte, die allein nicht denkbar wären.
Das Seminar gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Ihr Pferd zu einem mental ausgeglichenen, geschmeidigen und leistungsbereiten Partner zu machen. Sie lernen, wie feine Kommunikation, korrekte Gymnastizierung und präzises Reiten nahtlos zusammenwirken, um ungeahnte Fortschritte zu erzielen – unabhängig von Ihrem bisherigen Reitniveau oder der Erfahrung Ihres Pferdes.
Durch die individuelle Arbeit mit Teilnehmerpferden und praxisnahe Demonstrationen wird klar, wie Sie diese Methoden in Ihrem Alltag umsetzen können. Die Möglichkeit, immer wieder Fragen zu stellen, garantiert, dass Ihre spezifischen Herausforderungen angesprochen werden. Abgerundet wird dieses einmalige Erlebnis durch eine persönliche Autogrammstunde mit Kenzie und Katharina.
Dieses Seminar ist eine Gelegenheit, wie es sie nie zuvor gegeben hat – eine Symbiose zweier Welten, die Ihr Reiten und die Beziehung zu Ihrem Pferd revolutioniert. Buchen Sie jetzt und eröffnen Sie sich und Ihrem Pferd neue Horizonte!
Veranstaltungsort
Anlage beheizt
Oldenburger Pferde Zentrum Vechta
Das Oldenburger Pferde Zentrum Vechta ist die perfekte Location für Ihr zweitägiges Seminar. Mit seiner modernen, hochwertigen Architektur schafft das Zentrum eine inspirierende und angenehme Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight ist die beheizte Reithalle, die unabhängig von Wetter und Temperatur ideale Bedingungen für Theorie- und Praxiseinheiten bietet.
Zusätzlich punktet das Zentrum mit großzügigen Parkmöglichkeiten (rund um das Gelände oder direkt am Gebäude mit VIP-Tickets), einem komfortablen Aufenthaltsbereich und erstklassigen sanitären Einrichtungen. Dank der barrierefreien Zugänge und Ausstattung ist eine uneingeschränkte Teilnahme für alle Gäste gewährleistet.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt ein Catering-Service vor Ort, der eine Auswahl an Speisen und Getränken bereithält, sodass Sie sich während des gesamten Seminars individuell versorgen können.
Ticket buchung
25. & 26. Januar 2025
Live-Seminar: 25. & 26.01.2025
Über Katharina Hemmer
Mit feiner Hilfengebung und beeindruckender Präzision repräsentiert Katharina Hemmer die Essenz der klassischen Dressur. Sie zählt zu den aktuell erfolgreichsten Dressurreiterinnen und ist auch eine erfahrene Trainerin, die es versteht, Pferd und Reiter auf höchstem Niveau zu fördern. Ihr Talent für die Entwicklung eines harmonischen Zusammenspiels wurde von keinem Geringeren als Olympiareiter Hubertus Schmidt geschliffen.
Katharina begann ihre Reise mit Pferden schon in jungen Jahren und entwickelte schnell eine Leidenschaft für die klassische Reitkunst. Ihre Ausbildung und Erfahrung haben sie zu einer Meisterin der Dressur gemacht, die jedes Pferd individuell betrachtet und ihm mit einem einfühlsamen, aber klar strukturierten Trainingsansatz begegnet.
Ob im Dressurviereck oder im Alltagstraining – Katharinas Ziel ist stets, eine Partnerschaft zu schaffen, die auf Vertrauen, Respekt und exakter Kommunikation basiert. Dabei legt sie großen Wert auf die Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit des Pferdes, um es langfristig ausgeglichen, leistungsbereit und glücklich zu machen.
In diesem Seminar gibt Katharina erstmals gemeinsam mit Kenzie Dysli ihr umfassendes Wissen weiter und zeigt, wie die klassische Dressur die Basis für jede Disziplin sein kann.
Über Kenzie Dysli
Mit Feingefühl, Leidenschaft und einem tiefen Verständnis für die Sprache der Pferde verkörpert Kenzie Dysli die Kunst der Freiheitsdressur. Als Meisterin der Freiarbeit und Working Equitation sowie Expertin für Doma Vaquera und Westernreiten hat sie weltweit Herzen erobert – nicht zuletzt durch ihre Auftritte in den „Ostwind“-Filmen. Ihre unvergleichliche Fähigkeit, Pferde mit Leichtigkeit und Respekt zu motivieren, macht sie zu einer der herausragendsten Pferdetrainerinnen unserer Zeit.
Aufgewachsen auf der Hacienda Buena Suerte in Spanien, wurde Kenzie schon früh von ihren Eltern Magda und Jean-Claude Dysli, einem Pionier des Westernreitens, in die Welt der Pferde eingeführt. Ergänzt durch die Lehren von Pat Parelli, einem Wegbereiter des Natural Horsemanship, und Ismael Romero Arroyo, einem Spezialisten für Alta Escuela und Freiheitsdressur, entwickelte sie ihren ganz eigenen, feinfühligen Ansatz.
Kenzie legt großen Wert darauf, Pferde nicht nur körperlich, sondern auch mental zu fördern. Ihr Ziel ist es, eine harmonische Partnerschaft zu schaffen, die durch Vertrauen und Spaß geprägt ist. In diesem Seminar teilt sie gemeinsam mit Katharina Hemmer ihr umfangreiches Wissen und zeigt, wie Freiheitsdressur und klassische Dressur sich gegenseitig ergänzen können, um Pferde gesund, motiviert und ausgeglichen zu halten.
Wichtige Hinweise (Zusammenfassung)
Veranstaltungsort
Oldenburger Pferde Zentrum Vechta
Grafenhorststraße 5, 49377 Vechta
(Koordinaten: 52°42’44.3”N, 8°17’06.5”E)
Zeiten
Das Seminar ist an beiden Tagen von 10:00 bis 17:00 Uhr angesetzt, wobei es in Ausnahmefällen bis 18:00 Uhr dauern kann. Der Einlass beginnt jeweils um 9:00 Uhr. Während des Tages sind Pausen eingeplant, um Ihnen eine angenehme Seminarerfahrung zu bieten. Kenzie Dysli und Katharina Hemmer legen großen Wert darauf, den Zeitplan einzuhalten, nehmen sich jedoch bei Bedarf die Zeit, alle Inhalte klar und verständlich zu vermitteln. Es wird empfohlen, dies bei der Planung der Rückfahrt zu berücksichtigen.
Sprache
Das komplette Seminar wird ausschließlich auf Deutsch gehalten.
Zuschauertickets
Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen Tickets ausschließlich um Zuschauertickets handelt. Eigene Pferde können nicht mitgebracht werden. Die Plätze für aktive Teilnehmer sind vollständig vergeben.
2-Tages Tickets
Da die Inhalte beider Tage aufeinander aufbauen, empfehlen wir, das gesamte Seminar zu besuchen, um das volle Potenzial der vermittelten Inhalte für sich und Ihr Pferd auszuschöpfen. Wenn Sie nur an einem Tag teilnehmen können, finden Sie hierzu weitere Informationen im FAQ-Bereich.
Verpflegung
Vor Ort steht ein Catering-Service zur Verfügung, der eine Auswahl an Snacks und Getränken anbietet. Bitte beachten Sie, dass diese nicht im Ticketpreis enthalten sind – mit Ausnahme der VIP-Tickets, bei denen die Verpflegung inklusive ist.
VIP-Tickets
Es stehen begrenzte Plätze in verschiedenen Kategorien zur Verfügung, darunter VIP-Bereiche mit exklusiven Leistungen. Erleben Sie das Seminar in einem exklusiven Ambiente mit direktem Blick auf das Geschehen.
Mit einem VIP-Tickets genießen Sie uneingeschränkte Sicht auf den Reitplatz, exklusiven Zugang zum VIP-Bereich mit Begrüßungsdrink sowie ganztägige Verpflegung in Form von Snacks und Getränken. Ihre Sitzplätze befinden sich an einem Tisch mit maximal sechs Personen, und für "je zwei Personen" steht "ein" reservierter Parkplatz direkt an der Halle zur Verfügung.
Kinderermäßigung
Kinder bis einschließlich 12 Jahre (Jahrgang 2013 und jünger) erhalten je Kategorien einen Rabatt.
Altersnachweis erforderlich.
Gruppentarif
Gruppen ab 15 Personen können einen Gruppentarif-Rabatt erhalten. Bitte kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail mit dem Betreff “Gruppentarif” oder unten im Kontakformular.
Barrierefreiheit
Einige speziell reservierte Rollstuhlplätze stehen in der Kategorie 4 zur Verfügung. Die Plätze für Begleitpersonen befinden sich direkt vor den Rollstuhlplätzen. Mit einem Vermerk „B“ (Begleitperson erforderlich) im Schwerbehindertenausweis erhält die Begleitperson in diesem Bereich kostenfreien Eintritt. Alternativ besteht die Möglichkeit, im VIP-Bereich Platz zu nehmen. Dort können die Tische flexibel genutzt werden. Für Begleitpersonen ist in diesem Bereich jedoch ein reguläres VIP-Ticket erforderlich, unabhängig von einem Vermerk „B“ im Schwerbehindertenausweis. Die Reservierung dieser Plätze ist ausschließlich über das Kontaktformular möglich und kann nicht über Eventim erfolgen. Bitte nutzen Sie das Formular, um die gewünschten Plätze zu reservieren oder weitere Fragen zu klären.
Sanitäre Einrichtungen
Am Veranstaltungsort stehen ausreichend sanitäre Einrichtungen zur Verfügung. Diese sind gepflegt und befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Zuschauerbereichen. Zusätzlich sind auch barrierefreie Toiletten vorhanden.
Anfahrt & Parkmöglichkeiten
PKW: Zahlreiche Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. / Zug: Der nächstgelegene Bahnhof ist Vechta, von dort aus erreichen Sie die Bushaltestelle Vechta Dersastraße/Lohner Straße bequem. / Taxi: Taxis stehen direkt am Bahnhof Vechta für Ihre Weiterfahrt bereit.
Oldenburg – ca. 45 km
Osnabrück – ca. 65 km
Bremen – ca. 70 km
Münster – ca. 115 km
Hannover – ca. 140 km
Bielefeld – ca. 140 km
Dortmund – ca. 180 km
Braunschweig – ca. 190 km
Kassel – ca. 220 km
Göttingen – ca. 220 km
Rückgabe und Stornierung
Bitte beachten Sie, dass eine Rückgabe oder Stornierung von erworbenen Tickets leider nicht möglich ist. Eine Übertragung der Tickets auf andere Personen ist jedoch gestattet. Wir bitten Sie daher, Ihre Buchung vor Abschluss sorgfältig zu überprüfen.
Tickets und Kontakt
Bitte bringen Sie Ihr Ticket entweder ausgedruckt oder digital auf Ihrem Smartphone mit.
Der Einlass ist ausschließlich mit einem gültigen Ticket möglich.
FAQ - Häufige Fragen
Das Seminar startet an beiden Tagen, dem 25. und 26., um 10:00 Uhr. Der Einlass beginnt ab 09:00 Uhr. Bitte bringen Sie Ihr Ticket entweder digital auf dem Smartphone oder ausgedruckt mit, da es am Einlass gescannt wird.
Das Seminar läuft täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, kann aber gelegentlich bis 18:00 Uhr dauern. Bitte planen Sie Ihre Rückfahrt entsprechend. Wir bemühen uns, den Zeitplan einzuhalten, legen jedoch Wert darauf, dass alle Inhalte verständlich vermittelt werden. Es wird während des Tages regelmäßige Pausen geben.
Für die Teilnahme am Seminar sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es ist so gestaltet, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Pferdefreunde davon profitieren können.
Ja, Zuschauer können aktiv am Seminar teilnehmen, indem sie während der Veranstaltung Fragen stellen. So wird das Seminar interaktiv gestaltet.
Ja, nach dem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Katharina Hemmer und Kenzie Dysli in einer Autogrammstunde persönlich zu treffen.
Nein, ein eigenes Pferd ist nicht erforderlich, um an diesem Seminar teilzunehmen. Wenn Sie bereits Pferdeerfahrung haben, können Sie die erlernten Techniken auch erfolgreich mit einem fremden Pferd anwenden.
Ja, während des Seminars gibt es eine Mittagspause, in der Sie sich entspannen und die Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort nutzen können.
Für den persönlichen Gebrauch ist das Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone erlaubt.
Wir bitten jedoch um Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen und Platzmangel keine professionelle Kameraausrüstung gestattet ist.
Ja, es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. VIP-Ticket-Inhaber profitieren von reservierten Parkmöglichkeiten direkt an der Veranstaltungshalle.
Hunde sind im Tribünenbereich leider nicht erlaubt, da es dort keine geeigneten Plätze für Tiere gibt.
Im VIP-Bereich besteht jedoch die Möglichkeit, Tiere vorab anzumelden, einschließlich Begleithunden bei einer Behinderung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.
Einerseits können Sie direkt hier im Shop oder bei Eventim direkt buchen. Je nach Buchungsseite können mehr kosten entstehen. Wir empfehlen Ihnen direkt über diesen Shop zu buchen.
Ich habe mein Ticket verloren oder finde es nicht mehr. Was kann ich tun?
Falls Sie Ihr Ticket verloren haben, loggen Sie sich bitte in Ihr Eventim-Konto ein. Dort können Sie Ihr Ticket erneut herunterladen oder neu beantragen.
Ich komme mit dem Ticketshop nicht zurecht. Wer kann mir helfen?
Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Ticketshop haben, schreiben Sie uns bitte unten im Formular oder eine E-Mail an [email protected]. Wir unterstützen Sie gerne.
Ja, die Reithalle ist beheizt, sodass das Seminar bei angenehmen Temperaturen stattfinden kann.
Gibt es eine Ermäßigung für Kinder?
Ja, Kinder bis einschließlich 12 Jahre (Jahrgang 2013 und jünger) erhalten eine Ermäßigung auf den Ticketpreis. Bitte bringen Sie einen Altersnachweis mit.
Gibt es eine Ermäßigung für Rentner oder Pensionäre?
Nein, es gibt keine spezielle Ermäßigung für Rentner oder Pensionäre. Allerdings stehen Ihnen verschiedene Preiskategorien auf den Tribünen zur Auswahl.
Das Seminar ist so gestaltet, dass beide Tage aufeinander aufbauen. Wir empfehlen die Teilnahme an beiden Tagen, um die Inhalte vollständig zu erfassen.
Sollten Sie nur an einem Tag teilnehmen können, kontaktieren Sie uns unten im Kontaktformular oder per E-Mail an [email protected], um ein Tagesticket anzufragen. Tagestickets kosten 109 Euro, haben keine Platzwahl, und die Sitzplätze werden vor Ort zugewiesen. Bei Buchungen mit mehr als einer Person versuchen wir, Gruppen zusammen zu platzieren – bitte buchen Sie hierfür alle Tagestickets gemeinsam.
Nach dem Kauf wird Ihnen Ihr Ticket entweder per E-Mail als digitales Ticket oder auf Wunsch per Post zugeschickt. Digitale Tickets können Sie bequem auf Ihrem Smartphone vorzeigen oder bei Bedarf ausdrucken.
Eine Rückgabe oder Stornierung der Tickets ist leider nicht möglich. Ihr Ticket ist jedoch auf andere Personen übertragbar, sodass sie weitergegeben werden können.
Ja, im VIP-Bereich stehen Sitzplätze mit Tischen zur Verfügung. VIP-Tickets bieten zahlreiche Vorteile, wie eine optimale Sicht, reservierte Plätze, ganztägige Verpflegung, einen Begrüßungsdrink und reservierte Parkplätze direkt an der Halle. Da die Anzahl der VIP-Tickets begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
Ja, ein Catering-Service bietet Ihnen vor Ort eine Auswahl an Speisen und Getränken, damit Sie sich während des Seminars bestens versorgen können.
Im VIP-Bereich ist die Verpflegung bereits inklusive, und Sie können sich ganztägig an exklusiven Snacks und Getränken bedienen.
Ja, Sie dürfen eigene Getränke mitbringen. Für Speisen und zusätzliche Getränke steht ein Catering-Service vor Ort zur Verfügung.
Weitere Fragen...
Du brauchst Hilfe beim Bestellen oder hast andere Fragen, dann sende direkt eine Nachricht.
Veranstalter: SHS-Events / Kontakt: [email protected]
Fragen oder Probleme mit dieser Seite?
Bitte senden Sie eine Email an [email protected]
Copyright © 2025 "Zwei Welten - Eine Vision".
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum / Datenschutzerklärung